Gerne für Sie da.
Wir sind 782 Kolleginnen und Kollegen. Wir engagieren uns Tag für Tag für Sie und Ihren Erfolg. Die meisten von uns haben ihren Lebensmittelpunkt hier in der Region. Wir setzen uns in der Freizeit für Vereine und Initiativen in unseren Städten und Gemeinden ein und bringen unsere Region nach vorn. Deswegen sind wir für Sie da:
- in unseren Filialen und FinanzPunkten im Hochtaunuskreis und Main-Taunus-Kreis und in Frankfurt-Höchst,
- mit unserem Private Banking in Bad Homburg, Hofheim, Kronberg und Usingen,
- mit unserer Firmen- und Gewerbekundenbetreuung in Bad Homburg und Hofheim,
- mit unserem Bereich Kommunen, Immobilien, Projektentwickler (KIP),
- mit unserer Medialen Beratung,
- mit unserem Kunden-Center und
- in unseren Nachwuchsleistungszentren in Frankfurt-Höchst und Hofheim.
Unsere Filialen
Wir investieren kontinuierlich in unsere Standorte und haben nahezu unserer gesamtes Filialnetz in den letzten Jahren umgebaut. Wir machen weiter. Aktuell modernisieren wir unsere Filiale in Oberursel.
Hier finden Sie Ihre nächste Filiale.

Wir wollen weiterhin für Sie vor Ort sein. Denn Sparkassenfilialen tragen dazu bei, dass unsere Städte und Gemeinden attraktiv bleiben. Sie sind nach wie vor ein Kontaktpunkt für den persönlichen Austausch. Wir investieren weiter in eine freundliche und attraktive Atmosphäre für Sie.

Unsere Dialog-Inseln in den Filialen
Erstklassiger Service ist in unserer DNA. Unsere innovativen Konzepte verbinden persönliche Ansprache mit technologischer Unterstützung – menschlich und serviceorientiert.
- Mehr als 1.300 Kontakte pro Monat
- 13 Dialog-Inseln im Einsatz
- 25 Sprachen – barrierearme Beratung


Unsere FinanzPunkte

Kooperationsmodell „Share-a-Bank“
Seit 2019 geben wir gemeinsam mit der Frankfurter Volksbank Rhein/Main mit unseren FinanzPunkten eine mutige und zeitgemäße Antwort auf das veränderte Verhalten unserer Kundinnen und Kunden.
Auch in digitalen Zeiten bieten wir Ihnen weiterhin persönliche Beratung und Services an – und zwar dort, wo Sie zu Hause sind. Gleichzeitig stärken wir die regionale Infrastruktur. Jeweils zwei Tage pro Woche sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Frankfurter Volksbank Rhein/Main und der Taunus Sparkasse vor Ort.
Im Dezember 2024 haben wir das fünfjährige Bestehen der 26 FinanzPunkte gefeiert und gemeinsam mit der Frankfurter Volksbank Rhein/Main 85.000 Euro für regionale Projekte gespendet.

Unser Private Banking
Am besten persönlich. Seit 25 Jahren. In unseren neuen Räumlichkeiten bieten wir in modernem Ambiente diskrete Beratungsmöglichkeiten. Vertrauen ist die Basis für eine erfolgreiche und langfristige Beziehung. Das gilt ganz besonders, wenn es um Ihr Vermögen und Ihre Zukunftsplanung geht.


Unsere Firmen- und Gewerbekundenbetreuung
Mit unseren Gewerbekundencentern in Hofheim und Bad Homburg sind wir im Hochtaunuskreis und im Main-Taunus-Kreis für Sie da. Sie können sich entspannt ums Geschäftliche kümmern, während wir für Sie Finanzierungs-, Anlage- und Vorsorgekonzepte planen. Unsere Firmenkundenbetreuung berät Sie zu den passenden Lösungen für Ihr Unternehmen im Campus Bad Homburg, der zudem attraktive Büro- und Meetingräume sowie Lounges für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bietet.

Unsere Kommunen, Immobilien, Projektentwickler
Partnerschaftlich und handschlagfest – verbunden mit einer hohen Professionalität und Marktdurchdringung. Dafür steht unser Team der Kommunen, Immobilien, Projektentwickler. Unser Anspruch ist es, Sie bei Ihrem Projekt erfolgreich zu begleiten – von der Idee bis zur Fertigstellung! Wir verstehen die Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main und kennen die Herausforderungen, weil wir hier verwurzelt sind. Perspektivisch sind wir im Lokschuppen in Bad Homburg für Sie da.
Mehr Infos
Unser Kunden-Center: wo auch immer Sie sind.
Unser Kunden-Center ist telefonisch für Sie da. An sechs Tagen in der Woche erreichen Sie ausgebildete Kolleginnen und Kollegen, die Ihnen persönlich und kompetent helfen. Ob es um einen Kartenverlust geht, Ihr Wertpapier-Depot oder Ihr Online-Banking: In unserem Kunden-Center sind Sie richtig.
Unsere Mediale Beratung: überall für Sie da.
Beratung von jedem beliebigen Ort aus: Mit unserer Medialen Beratung gehen wir neue Wege in Sachen Vermögensbetreuung. Mit modernster Technik berät Sie unser Team per Screen-Sharing und Video.
An fünf Tagen in der Woche von 9 bis 19 Uhr bietet das Team vertrauliche Gespräche in einem sicheren Netzwerk. Ob unterwegs oder von zuhause aus.
Unsere Nachwuchsleistungszentren – eine starke Investition in die Zukunft.
23 Kolleginnen und 17 Kollegen starteten 2024 in ihre Ausbildung – so viele wie seit dem Jahr 2000 nicht mehr. Zehn von ihnen absolvieren ein duales Studium. Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir die Anzahl ihrer Ausbildungsplätze im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.
Unsere Auszubildenden lernen und arbeiten im Wesentlichen in unseren beiden Nachwuchsleistungszentren in Hofheim und in Frankfurt-Höchst. Gleichzeitig lernen sie während ihrer Ausbildung neben dem Filialgeschäft weitere Bereiche der Sparkasse kennen.
Herausgeber: Taunus Sparkasse Ansprechpartner: Lars Dieckmann