Geschäftsergebnis

Geschäftsergebnis

In Millionen Euro
2023
2022
Bilanzsumme
7.346,9
8.290,5
Forderungen an Kunden
5.651,3
6.000,3
Verbindlichkeiten gegenüber Kunden
5.454,7
5.837,5
Zinsüberschuss und laufende Erträge
150,5
146,6
Provisionsüberschuss und Ordentlicher Ertrag
41,7
41,4
  • davon: Ertrag aus dem Wertpapiergeschäft
13,5
11,9
Verwaltungsaufwand und Ordentlicher Aufwand
106,3
101,2
  • davon: Sach-, Werbe- und sonstiger Ordentlicher Aufwand
45,2
42,7
  • davon: Personalaufwand
61,1
58,5
Bilanzgewinn
8,0
8,0
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
(per 31.12.)
712
717
  • davon: Auszubildende
50
60

Bilanzsumme

in Milliarden Euro

Jahresabschluss Bilanzgewinn Jahresbilanz zum 31. Dezember 2023

In Euro
31.12.2023
31.12.2022
AKTIVA
Barreserve
166.769.123,38
29.226.005,69
Schuldtitel öffentlicher Stellen und Wechsel, die zur Refinanzierung bei der Deutschen Bundesbank zugelassen sind
0,00
0,00
Forderungen an Kreditinstitute
179.084.147,07
1.406.837.333,38
Forderungen an Kunden
5.651.345.494,69
6.000.296.466,69
Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere
634.862.536,86
617.806.211,89
Aktien und andere nicht festverzinsliche Wertpapiere
527.372.127,54
73.450.161,71
Handelsbestand
0,00
0,00
Beteiligungen
36.973.257,63
34.207.489,03
Anteile an verbundenen Unternehmen
27.300.400,00
20.232.900,00
Treuhandvermögen
15.382.398,46
18.750.193,97
Ausgleichsforderungen gegen die öffentliche Hand einschließlich Schuldverschreibungen aus deren Umtausch
0,00
0,00
Immaterielle Anlagewerte
125.909,10
206.168,10
Sachanlagen
62.353.743,15
42.829.416,71
Sonstige Vermögensgegenstände
10.802.241,70
11.279.256,64
Rechnungsabgrenzungsposten
2.915.380,51
3.860.824,99
Aktive latente Steuern
31.611.270,27
31.518.674,95
SUMME DER AKTIVA
7.346.898.030,36
8.290.501.103,75
PASSIVA
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten
1.111.275.475,05
1.718.597.717,06
  • darunter: begebene Hypotheken-Namenspfandbriefe
410.480.644,00
210.537.329,04
Verbindlichkeiten gegenüber Kunden
5.454.694.536,70
5.837.472.196,10
  • darunter: begebene Hypotheken-Namenspfandbriefe
246.393.249,30
165.319.614,11
Verbriefte Verbindlichkeiten
0,00
6.017.609,33
Handelsbestand
0,00
0,00
Treuhandverbindlichkeiten
15.382.398,46
18.750.193,97
Sonstige Verbindlichkeiten
8.454.549,09
4.659.677,89
Rechnungsabgrenzungsposten
5.739.662,09
2.666.950,30
Rückstellungen
47.699.476,92
49.770.673,06
Nachrangige Verbindlichkeiten
43.067.000,00
42.847.000,00
Fonds für allgemeine Bankrisiken
339.584.932,05
296.719.086,04
Eigenkapital
321.000.000,00
313.000.000,00
  • darunter: Gewinnrücklagen/ Sicherheitsrücklage
313.000.000,00
305.000.000,00
  • darunter: Bilanzgewinn
8.000.000,00
8.000.000,00
SUMME DER PASSIVA
7.346.898.030,36
8.290.501.103,75
Eventualverbindlichkeiten
114.674.965,99
124.455.440,53
Andere Verpflichtungen
562.997.111,56
780.011.562,04

Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2023 Jahresbilanz zum 31. Dezember 2023

In Euro
01.01. – 31.12.2023
01.01. – 31.12.2022
Zinserträge
244.390.824,99
149.724.214,62
Zinsaufwendungen
99.436.367,83
40.644.249,80
Zinsüberschuss
144.954.457,16
109.079.964,82
Laufende Erträge
6.441.627,81
37.332.134,51
Erträge aus Gewinngemeinschaften, Gewinnabführungs- oder Teilgewinn-Abführungsverträgen
0,00
0,00
Provisionserträge
43.025.219,64
43.152.908,94
Provisionsaufwendungen
4.170.499,82
3.934.394,03
Provisionsüberschuss
38.854.719,82
39.218.514,91
Nettoertrag oder Nettoaufwand des Handelsbestandes
0,00
0,00
Sonstige betriebliche Erträge
7.860.333,01
10.673.395,01
Personalaufwand
62.472.560,91
58.936.474,42
Andere Verwaltungsaufwendungen
39.311.670,99
41.262.812,25
Allgemeine Verwaltungsaufwendungen
101.784.231,90
100.199.286,67
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf immaterielle Anlagewerte und Sachanlagen
4.072.868,31
3.788.349,47
Sonstige betriebliche Aufwendungen
5.289.408,61
8.068.267,25
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Forderungen und bestimmte Wertpapiere sowie Zuführungen zu Rückstellungen im Kreditgeschäft
18.138.427,67
1.503.826,28
Erträge aus Zuschreibungen zu Forderungen und bestimmten Wertpapieren sowie aus der Auflösung von Rückstellungen im Kreditgeschäft
0,00
0,00
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Beteiligungen, Anteile an verbundenen Unternehmen und wie Anlagevermögen behandelte Wertpapiere
0,00
0,00
Erträge aus Zuschreibungen zu Beteiligungen, Anteilen an verbundenen Unternehmen und wie Anlagevermögen behandelte Wertpapiere
2.906.389,88
2.826.941,68
Aufwendungen aus Verlustübernahme
0,00
0,00
Zuführungen zum Fonds für allgemeine Bankrisiken
42.865.846,01
50.174.169,12
Steuern
20.866.745,18
27.397.052,14
JAHRESÜBERSCHUSS/
BILANZGEWINN
8.000.000,00
8.000.000,00

Die Überleitungsrechnung vom Handelsrechtlichen Ergebnis in das Betriebswirtschaftliche Ergebnis finden Sie auf der Seite 11 des Lageberichts.

Zum Lagebericht 2023

Bestätigungsvermerk und Veröffentlichung Der Jahresabschluss zum 31. Dezember 2023 wurde in der gesetzlich vorgeschriebenen Form erstellt und mit dem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk der Prüfungsstelle des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen versehen. Er wird im elektronischen Bundesanzeiger (bundesanzeiger.de) veröffentlicht.

1

Platzhalter Folie BPK

Zur Präsentation

2

Platzhalter Folie BPK

Zur Präsentation

3

Platzhalter Folie BPK

Zur Präsentation

4

Platzhalter Folie BPK

Zur Präsentation

5

Platzhalter Folie BPK

Zur Präsentation

Herausgeber: Taunus Sparkasse Ansprechpartner: Lars Dieckmann

Hinweise zum Datenschutz Impressum